|
[ 1] [ 2] [ 3] [ 4] [ 5] [6]
Stern,
Emma
Strek,
Julian
Süli
,
András
Thegen,
Carl Christian
Trillhaase,
Abalbert
Trotin,
Hector
Valcin,
Gerard
Van den Driessche,
Ernest
Van der Steen,
Germain
Vankone Dudas,
Julia
Virius,
Mirko
Vivin,
Louis
Voigt,
Friederike
von Safed,
Shalom
Wallis,
Alfred
Willam,
Karl
Williamson,
Clara
Wilson,
Scottie
Wittlich,
Josef
Yamashita,
Kiyoshi
Zak,
Vaclav
Zegadlo,
Adam
|
|
Jean Abels
* 1895, Array † 1986, Elsdorf
Als Sohn eines Kleinbauern in Angelsdorf 1895 geboren, Lehre als Handweber. Hatte 10 Geschwister und musste früh im elterlichen Betrieb aushelfen. Nach der Militärzeit als Eisenbahner tätig. Begann mit 70 Jahren zu malen, aus „Langeweile“ wie er sagte. Die ersten Motive waren aus der „Welt des kleinbürgerlichen Zimmerschmucks entlehnt, Burgen, Genreszenen. Bald fand er zu eigenen Schöpfungen, Bilder aus dem ländlichen Leben, Kindheitserinnerungen und Szenen biblischen und historischen Ursprungs.
Wurde systematisch vom Clemens-Sels-Museum in Neuss gesammelt, das heute mehr als 30 Arbeiten besitzt.
Ausstellungen u.a.: 1975 Neuss; 1977 Zagreb; 1987 Itzehoe; 2003 Recklinghausen; 2005 Bornheim
|
|

Jean Abels
Schloss Eltz an der Mosel, 1972
35x37,5 cm
|
|